Ihr Kfz online abmelden – schnell, einfach und bequem

In 3 Schritten Ihr Kfz online abmelden

kfz online abmelden - pkw online abmelden - auto online abmelden - motorrad online abmelden - anhänger online abmelden

Fahrzeugidentnummer

Auf der Vorderseite von Zulassungsbescheinigung Teil I finden Sie unter „E“ die Fahrzeug-Identifizierungsnummer Ihres Kfz.

kfz online abmelden - pkw online abmelden - auto online abmelden - motorrad online abmelden - anhänger online abmelden

Sicherheitscode Teil 1

Der Sicherheitscode der Fahrzeugschein Teil I befindet sich auf der Rückseite.

kfz online abmelden - pkw online abmelden - auto online abmelden - motorrad online abmelden - anhänger online abmelden

Kennzeichencode

Den Kennzeichencode finden Sie unter dem Bundeslandwappen auf Ihrem Kfz-Kennzeichen.

Sicherheitscode von Teil 1

Es gibt 2 Fahrzeugschein Code Varianten.

kfz online abmelden - pkw online abmelden - auto online abmelden - motorrad online abmelden - anhänger online abmelden

Kennzeichencode freilegen

kfz online abmelden - pkw online abmelden - auto online abmelden - motorrad online abmelden - anhänger online abmelden

Voraussetzungen für die Online Kfz Abmeldung

Um Ihr Fahrzeug online abzumelden, müssen die folgenden Unterlagen vollständig vorliegen:

  • Kennzeichen vorne und hinten (bei Motorrädern, Wohnwagen und Anhängern reicht das eine Kennzeichenschild).
  • Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)

Wichtige Hinweise:

  • Die Siegelplaketten auf den Kennzeichenschildern müssen mit einem QR-Code versehen sein.
  • Der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) muss ab dem 01.01.2015 ausgestellt worden sein.

Bitte beachten: Im Falle eines Fahrzeugdiebstahls kann die Außerbetriebsetzung ausschließlich direkt bei der zuständigen KFZ-Zulassungsbehörde erfolgen.

Auto online abmelden

Kfz abmelden / stilllegen

Sie können Ihr Auto, Bus, LKW, Anhänger, Quad oder Motorrad hier online außer Betrieb setzen und somit abmelden oder stilllegen. Dies ist zum Beispiel sinnvoll:

  • wenn Sie beabsichtigen, Ihr Fahrzeug zu verkaufen,
  • wenn Sie Ihr Fahrzeug vorübergehend nicht nutzen,
  • oder wenn Sie Ihr Fahrzeug verschrotten lassen.

Statt „außer Betrieb setzen“ spricht man auch von „stilllegen“ oder „abmelden“.

Nach der Online-Kfz-Abmeldung müssen Sie für das Fahrzeug keine Versicherung und keine Steuern mehr zahlen. Die Behörde informiert nach der Online-Außerbetriebsetzung automatisch:

  • die Kfz-Versicherung
  • die Zollverwaltung, die die Kfz-Steuer erhebt.

Wir melden ihr Kfz in jedem Bundesland online ab.

kfz online abmelden - pkw online abmelden - auto online abmelden - motorrad online abmelden - anhänger online abmelden

Auto online abmelden

Lkw / Wohnmobil / Bus online abmelden

Motorrad online abmelden

Anhänger / Trailer online abmelden

Wohnwagen online abmelden

Quad / Traktor online abmelden

Häufige Fragen im Rahmen einer Kfz Online Abmeldung

Für die Online-Kfz-Abmeldung werden Ihre Kennzeichen, je nach Fahrzeugtyp, sowie der Fahrzeugschein (Teil I) benötigt. Dabei ist wichtig, dass die Kennzeichen und die Fahrzeugpapiere nach 2015 ausgestellt wurden. Unter den freigelegten Sicherheitssiegeln befindet sich im Fahrzeugschein ein siebenstelliger Buchstaben-Zahlen-Code, während auf den Kennzeichen jeweils ein dreistelliger Buchstaben-Zahlen-Code zu finden ist. Bitte achten Sie bei der Eingabe der Codes unbedingt auf die korrekte Groß- und Kleinschreibung, wenn Sie die Online-Kfz-Abmeldung bei uns beauftragen.

Wenn alle Daten vollständig und korrekt sind, wird Ihr Kfz in der Regel innerhalb von 24 Stunden online abgemeldet. Nach der erfolgreichen Online-Abmeldung erhalten Sie eine Abmeldebestätigung per E-Mail.

Wenn Sie uns durch Ihren Kauf bevollmächtigen, benötigen wir lediglich die Fahrzeugdaten. Ihr Ausweis wird in diesem Fall nicht benötigt.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Sie möchten Ihr Kfz, Motorrad, Anhänger oder mehr online abmelden? Wir beraten Sie gerne ausführlich und unverbindlich.

Schreiben Sie uns dazu einfach eine Email.

info@kfz24onlineabmeldung.de